Ursula Maria Pfund

2024
- WorkshopFormat
         BioBuchBerlin
         Vom Altpapier zum
         nachhaltigen LebensKunstBuch
         Cooperation
         mit Kunst-Stoffe e.V.
    
2023
- Cooperation
         mit Kunst-Stoffe e.V.
         und Projekt für
         „Perspektive auf Müll“
         in Berliner Schulen
       - Offenes Atelier Lichterfelde-Ost
       
2022
- Cooperation
         mit der Zentralen Landesbibliothek
         für kreative Umweltbildung
 
       - MüllMandala
         auf dem Sommerfest
         des Bundespresseamtes
       - Upcycling-Workshops
          in der NochMall Berlin
 
       - Neues Workshopformat:
         Kreatives Upcycling in Kitas
        
       
2021
- Entwicklung des Workshop-Formates
         PerückenUpcycling aus Restwerten
         für Kunst-Stoffe Berlin e.V.
 
       - Für den nachhaltigen Carneval der Zukunft
         im Neuköllner Sommer
         Upcycling-Workshops, Materialrecherche
         und mobile Umweltbildung
         In Cooperation mit Kunst-Stoffe Berlin e.V.
         und Artistania e.V.
 
       - Im Rahmen der „Re-Use Berlin“ Initiative
         Mitwirkung beim Aufbau des
         „Wa(h)renhauses“ im Neuköllner Karstadt
         mit der Berliner Senatsverwaltung
         für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,
         der BSR und Kunst-Stoffe Berlin e.V.
       
2020
- TheaterProjekt  „MüllDedektive“ UpcyclingKostüme
         und Requisite aus Restwerten,
 
       - Upcycling Perücken für Carneval der Kulturen
         und Clubtopia Berlin
 
       - BetterWorldCup, interaktive Umweltbildung
         mit Stiftung Naturschutz Berlin,
       - Kreatives Upcycling in den Gärten der Welt,
         KulturParcour, Amerika-Gedenkbibliothek
         und Haus der Materialisierung Berlin etc.
       
2019
- Vertiefung bestehender Cooperationen,
 
         Entwicklung neuer Workshopformate mit
 
         Kunststoffe Berlin im Rahmen des von
         LEZ und Engagement Global geförderten Projekts
         „Perspektive auf Plastik“
         VHS Talent Campus Upcycling-Ferienprogramme
       
2018
- Cooperation und Workshops Kreatives Recycling mit
 
         Umwelt-Bildungs-Zentrum (UBZ), Engagement Global,
 
         FEZ Wuhlheide, Grün Berlin und weiteren Verbänden
       - Kursleitung Projekttage Trennomania, Stiftung Naturschutz
       - RecyclingSinnesPfad aus Restwerten, Langer Tag der StadtNatur,
         im Natur-Park Schöneberger Südgelände
       - MüllMandala, Eine-Welt-Festival,
         mit Engagement Global und Kunst-Stoffe Berlin
       
2017
- Werkschau der letzten 10 Jahre im Schöneberger Cafe Bilderbuch
 
       - Coop. mit Kunst-Stoffe Berlin und Materiallehrpfad im BKA, IGA Berlin,
         WIR-Projekte (Wiederverwenden, Instandsetzen, Reparieren)
       - Recycling-Projekt „Trennomania“ in Zusammenarbeit mit
         Stiftung Naturschutz Berlin und der BSR
       - Recycling-Workshops IGA Berlin
         in Zusammenarbeit mit der BSR-Restevilla
       - Zusammenarbeit mit der Recycling-Werkstatt Berlin
         und Vielfalter „Toys from Trash“
       
2016
- Cooperation mit Grün macht Schule, Berlin
 
       - Indische Ökollagen im Aquariana Berlin
2015
- Ausstellung Ökollagen in
 
         Domäne Dahlem 
       - Ausstellung Kunst im Kiez
2014
- Ausstellung Indische Ökollagen
 
         Diakonie Berlin 
       - Präsentation und Aktion Cunabula
      Frauensalon Berlin
       - Recycling-Workshops mit Kunst-Stoffe e.V. Berlin
2013
- Offenes Öko-Atelier
 
         im Natur-Park Schöneberger Südgelände
       - Kunstausstellungen mit Ökollagen
         Galerie Tempelhof Museum
         und Life e.V. Berlin
2012
- Aktionstage UN-Dekade
         Bildung für nachhlatige Entwicklung
       - Öko-Atelier PfundStücke
       - Natur-Park Schöneberger Südgelände
         Kreatives Recycling und Ökollagen-Kurse
2011
- 3-Monats-Projekt Kreatives Recycling
         gefördert aus Mitteln Trenntstadt-Berlin,
         im NaturPark Schöneberger Südgelände
      - Ausstellung Gelsenkirchner Künstlerbund
      - Ökollagen-Workshops-und Ausstellungen
        NaturPark Schöneberger Südgelände
2010
Ausstellungen und Ökollagen-Workshops
      Langer Tag der StadtNatur, Berlin
      Alte Lokhalle, Schöneberger Südgelände, Berlin
      Begine, Frauen-Kultur-Zentrum, Berlin
2009
Ausstellungen Cafe-Sammeltasse, Berlin
      Alte Lokhalle, Berliner Südgelände
      Festival della Creativita, Florenz
      Museum Berlin Lichtenberg
2008
Ausstellung Planet-diversity Bonn
      Biohof Meyer zu-Theenhausen, Neukirchen
2007
Cooperation mit diversen Umweltverbänden,
      Ausstellungen Haus des Waldes, Potsdam und
      Technik-Museum Berlin
2006
Austellung Botanischer Garten, 24-Stunden-Neuköln
2005
Öko-Atelier Berlin-Lichterfelde,
      Ök-Collagen-Workshops für Kinder,
      Austellungen Kultur-Zentrum Wilde Rose Melle
      Zehlendorfer Kunstmeile
2004
Winteratelier in Goa, Indien.
      Produktion und Ausstellung von Öko-Collagen aus indischen Abfallstoffen.
2002-2003
Ausstellungen Haus der Kulturen, Domäne Dahlem,
      Botanischer Garten, Galerie ARTisan,
2001
verstärkt Malerei, Gasthörerin HdK Berlin, VHS,
1982-2000
Schauspielerin, Sängerin,
      Autorin bei Milly`n Molly Comedy Duo
      Mathom RockTheater, PopTheater Herz zu Herz,
      Soli Molly production, MusikTheater Luzifee,
1990
Tantra-Ausbildung, Sky Dancing Institut München
1998
Reiki-Einweihung, Fuß-Reiki, Reiki-Zentrum Bielefeld
1985-87
Ausbildung und Assistenz an Shiatsu-Schule Vijay Sood, Melle
1981
Schreiben und Ausführen des ersten Theaterstückes
      Ausbildung Fuβ-Reflex-Zonen-Therapie nach Marquardt
      Ausbildung medizinische Fuβpflege, Fuβpflege-Schule Herford 
1980
Freie Malerei, Beginn Gesangsausbildung
1978
Ausstellung Mantelfabrik Gelsenkirchen
1972-1976
Ausbildung Sekretärin und Auslandskorrespondentin
      Kontakt Fluxus Zone West, Joseph Beuys, Beginn Malerei
1957
geboren in Gelsenkirchen
 
    








